Robbenklasse
Hallo, wir sind die Robbenklasse 4b. Unsere Klassenlehrerin ist Frau Schäpers.Ihr findet uns in der 1. Etage in Raum 118. Dort lernen, spielen und lachen wir gemeinsam.Unser Klassentier Fips ist natürlich auch immer dabei! Ihr könnt Fips auf dem Foto sehen.

Sankt Martin
Dieses Jahr haben wir zum letzten Mal Sankt Martin an der Schule gefeiert. Es hat uns gut gefallen, einen Umzug nur mit den Kindern zu machen, gemeinsam zu singen und den großen Stutenkerl zu teilen. Auf dem Klassenfoto könnt ihr unsere toll leuchtenden Laternen sehen.

Klassenfahrt
Ende August sind wir mit dem Reisebus in die Eifel auf Klassenfahrt gefahren. Wir waren mit den 4. Klassen in einer Ferienstätte. Dort hatten wir viel Programm: Chaosspiel, Indianertag, Grillabend, Wasserschlacht, Grubenfahrt, Nachtwanderung, Stockbrot, Disko und noch viel mehr. Uns hat die Klassenfahrt sehr gut gefallen. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.
Fördergruppe
Kunst
Im Kunstunterricht haben wir das Thema „Graffiti“. Wir haben erst die Buchstaben von unserem Namen auf ein Blatt gezeichnet und mit Filzstiften ausgemalt. Danach mussten wir sie ausschneiden. Dann haben wir auf ein großes Blatt eine Mauer gemalt und unseren Namen aufgeklebt.
Ava, Dariya, Dlnas, Emilija
iPads
Mit den iPads haben wir bei IServ geübt, Anton und Antolin bearbeitet, Wortwolken erstellt. Wir haben auch ein Spiel, eine Abfrage und ein Interview gemacht.
Deniz, Dennis, Marwa
Einschulungsfeier
Jedes Jahr bereiten Kinder die Einschulungsfeier vor. Wegen Corona wurden alle Klassen einzeln eingeschult. Zuerst wurden die Kinder freundlich begrüßt. Einige Kinder haben Akrobatik aufgeführt. Wir haben ein Lied gesungen und einen Tanz vorgemacht. Zum Schluss wurde noch das Schullied gesungen. Wir wollten tolle Vorbilder für die neuen Kinder sein.
Anna-Maria, Darin, Heywien, Mariyah
Bildergrüße
Da im Moment so viele Kinder aus unserer Klasse fehlen, schicken Darin, Liya, Deniz, Lennox, Heywien, Dariya, Vivien, Christos, John, Waheed, Polina und Benjamin ein paar Bildergrüße.












Adventsvorbereitungen
Am 22. November haben wir den Adventskalender vorbereitet und Nummern gezogen. Die Zahlen von 1 bis 24 wurden vergeben. In der Klasse haben wir auch einen Adventsteller. Der Tannenbaum steht im Flur. Nächste Woche gibt es ein Adventssingen draußen. Jeden Tag hören wir eine Geschichte von Weihnachten in verschiedenen Ländern.

Laternen
An einem Tag haben wir Tischlaternen gebastelt. Wir sollten alle Felder mit Filzstiften ausmalen. Dann mussten wir sie erst knicken und danach kleben.
Außerdem haben wir noch Glückspilzlaternen gebastelt. Dafür haben wir den Hut gemacht, das Gesicht angeklebt und Gras mit Zacken für den unteren Teil geschnitten. Zum Schluss wurde alles verbunden. Nun hängen die Glückspilze in der Klasse.
Dariya und Polina

Matheunterricht
In Mathe sprechen wir gerade über den Zahlenstrahl. Es macht Spaß. Wir haben schon die Zahlen bis 1000 gelernt und über Tausender, Hunderter, Zehner und Einer gesprochen. Wir machen gern Partnerarbeit, aber auch Einzelarbeit. Jeder hat ein Tausenderbuch bekommen. Damit machen wir manchmal Spiele.
Marwa und Toni
Kunstunterricht
Kunst ist ein tolles Fach! In Kunst haben wir Laternen gebastelt. Außerdem haben wir Spinnennetze gemalt und über Künstler gesprochen. Ich liebe Kunst. Es ist das beste Fach der Schule! Wir haben schon Fledermäuse, Äpfel- und Birnbäume gebastelt und viel gemalt.
Vivien
Musikunterricht
In der Klasse singen wir im Moment Adventslieder, zum Beispiel „Ein 1. Lichtlein brennt im Advent, im Advent“. Es ist wunderschön. Wir lieben dieses Lied. Manchmal spielen wir ein Spiel. Es geht so: Einer singt etwas Falsches und wir rufen dann „STOPP“. Das ist lustig. Frau Kortmann spielt dabei Klavier. Andere Lieder singen wir auch noch. Bei dem Thema davor waren wir Geisterjäger. Um uns zu verwandeln, haben wir getanzt. Der Tanz ist lustig.
Christos und Darin
Unsere Schule und Klasse
In unserer Schule gibt es immer tolle Sachen. Es gibt Dienste in der Klasse und ein Sonnensystem. Wir haben zum Beispiel die Regeln, dass Spaßkämpfe verboten sind, niemand beleidigt werden darf und es verboten ist Chaos zu machen. Freitags besprechen wir alles im Klassenrat.
Heywien